Efficiency First in Nichtwohngebäuden:
o Darstellung des optimalen Heizungssystems für Nichtwohngebäude unter Berücksichtigung der physikalischen Gegebenheiten.
o Einbindung und Nutzung von Wärme 4.0, Wärmerückgewinnung und der optimalen Steuerung.
o Darstellung des optimalen Heizungssystems für Nichtwohngebäude unter Berücksichtigung der physikalischen Gegebenheiten.
o Einbindung und Nutzung von Wärme 4.0, Wärmerückgewinnung und der optimalen Steuerung.
– Warum rechnet sich die heiztechnische Sanierung?
– Veranschaulichung anhand von Beispielen aus der Praxis.
